Verlässlicher Lieferant für Unternehmen und Behörden seit 1978
Die ID Ausweissysteme wurde 1978 in Düsseldorf gegründet und ist eines der wenigen Unternehmen, das über eine Jahrzehnte lange Erfahrung in den Bereichen Besuchermanagement, Ausweissysteme sowie Ausweiszubehör verfügt.
Unsere Mitarbeiter betreuen Kunden sowie Partner mit Kompetenz, Seriosität und Freundlichkeit. Gerne beraten wir unsere Kunden vom einfachen Kartenhalter für Ausweise bis hin zum kompletten System für Besucherausweise und Mitarbeiterausweise. Durch Produktqualität sowie einer Kontinuität bei den Mitarbeitern möchten wir diesem Anspruch an uns selbst gerecht werden.
Umwelt- und Klimaschutz Durch den Betrieb von Photovoltaik Anlagen, die Umstellung der Firmenfahrzeuge auf Elektroautos, sowie Klimaneutralen Versand wollen auch wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die ID Ausweissysteme ist Mitglied der cmc Gruppe mit Hauptsitz in Frankenthal/Rheinland Pfalz.
Seit Anfang 2018 befindet sich unser Unternehmen am Standort Hilden - im modernen und eigenen Verwaltungs-, Versand- und Lagergebäude auf über 2.500 m² Fläche.
Bildquelle: Linus Lintner Fotografie für RZB
Barcode-Scanner
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Das Anti-Forgery Token wir durch ASP.NET MVC generiert. Es verhindert die nicht erlaubte Übermittlung von anderen Seiten, auch Cross-Site Request Forgery bekannt. Das Cookie enthält keine Informationen über den Benutzer und wird beim schließen des Browsers gelöscht.
Personalisierungs-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes